top of page
Suche
  • Team - VS St. Johann

Preisverleihung in der Grazer Burg

Für das schulstufenübergreifende Projekt „Welternährung im Schulgarten“ erhielt die VS Graz-St. Johann den FairYoungStyria-Preis für globales Lernen. Am 6. Februar wurde der Preis feierlich in der Grazer Burg von Landesrat Werner Amon an die Schüler*innen überreicht.


Wir freuen uns, dass dieses Projekt geehrt wurde, vereint es doch Themen, die uns am Herzen liegen und mit denen wir uns in Zukunft im Unterricht auseinandersetzen werden.

Die bereits vorhandenen Hochbeete werden reaktiviert und zum Experimentierfeld. Was wächst bei uns in Österreich? Was wächst an anderen Orten der Welt?

Unter anderem werden Bohnen, Linsen, Kartoffeln und Mais angepflanzt und beobachtet. Mit Hilfe unserer Gartenpädagogin Frau Wünscher werden wir im Schulgarten lernen und arbeiten. In der theoretischen Auseinandersetzung im Unterricht wird weiterführend über Welternährung diskutiert und geforscht. Die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen werden in der Projektumsetzung thematisiert und mit den Kindern bearbeitet.

Geplant ist auch ein Videoaustausch mit zwei Schulen in Nepal. Unsere Schüler*innen erstellen kurze Clips, in denen sie erklären, was in Österreich wächst und wie bei uns das Klima ist. Die Schüler*innen aus Hile und Kathmandu schicken wiederum Videos zurück, wodurch es zu einem grenzüberschreitenden Austausch kommt.


Viele Kinder haben sich eine Neugestaltung des Schulhofs gewünscht. Dieser Wunsch soll jetzt erfüllt werden – und zwar nachhaltig. Wir bauen gemeinsam ein Weideniglu mit einem Setzbeet. Innerhalb eines Jahres wird das Weideniglu anwachsen und nicht nur Schatten spenden, sondern auch als Rankhilfe für weitere Pflanzen dienen.



22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

VS ST. JOHANN

bottom of page